fördert dein!
Persönliches Wachstum - deine Gelassenheit - deine Zuversicht - verbessert die Stimmung und das psychische Wohlbefinden - stärkt das geistige wie körperliche Immunsystem - Selbstwirksam sein - Selbstvertrauen - reduziert Angst und Stress - verringert depressive Versimmungen - steigert die psychomotorische Wachsamkeit und die Konzentrationsfähigkeit - klarere Wahrnehmung, Informationsverarbeitung und Entscheidungsfindung - mentale Stärke, Belastbarkeit und emotionale Intelligenz - verbessert Lernen, Gedächtnis und Selbsterkenntnis - verringert das Schmerzempfinden - fördert Kreativität - reduziert das Risiko von Herzerkrankungen, Schlaganfall und vielen weiteren Krankheiten - Blutdrucksenkend - verbessert Empathie und positive Beziehungen - willst du gerne noch mehr erfahren? Nimm doch unverbindlich Kontakt auf!
Zeit:
Montag & Mittwoch früh 7:00 - 7:45 Uhr mit Achtsamkeit in den Tag - Gemeinsame Morgenmeditation und Achtsamkeitsübungen für Körper und Geist
Montag Morgen 10:45 - 11:45 Uhr
jeweils Im TaGeRhy am Bahnhof Sissach
Kosten pro Quartal ( 10 Lektionen) 150.-
Anmeldung hier über Kontaktformular!
In diesem Kurs, der jeweils morgens stattfindet, werden einige grundlegende Meditationstechniken vermittelt. Du hast Gelegenheit diese Kennenzulernen und zu Praktizieren.
Wir beginnen mit einfachen Aufwärmübungen, abgeleitet von Qigong und Tai-Chi, um Körper und Geist zu aktivieren, zu stärken und zu lösen. Darauf folgt eine Meditation, welche auch auf einem Stuhl sitzend, und wer will im traditionellen Zazen praktiziert werden kann.
Aufgrund jahrelanger Praxiserfahrung, habe ich meiner Ansicht nach sinnvolle Übungen zusammengestellt. Auf der Basis von Zazen, Qigong Shaolin Chan Meditation, Stressmanagement, Body Scan (Jon Kabat Zinn) Aikido und Tai-Chi.
1979 gründete er den ersten Zen-Tempel in
Europa „La Gendronniére, wo heutzutage regelmäßig viele Menschen an Sesshin, dies sind mehrtägige intensive Meditationsübungen teilnehmen.
Am 30. April 1982 starb Deshimaru in Japan.
Für Meditationsgeübte besteht die Möglichkeit über längere Zeit zu meditieren.